Bauvorbereitung in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Thüringen 

Vorbegrünung schützt den Boden während des SuedLink-Baus

700 Kilometer Erdkabel – das bedeutet unbestritten einen Eingriff in betroffene Böden. Umso wichtiger ist es uns, dass sich der Boden nach den Bauarbeiten gut erholt und landwirtschaftlich wieder wie vorher genutzt werden kann. Verschiedene bauvorbereitende Maßnahmen helfen uns dabei. Darunter die Vorbegrünung des Arbeitsstreifens. 

Durch eine Vorbegrünung wird der spätere Trassenverlauf früh sichtbar. Baufeldgrenzen können so besser eingehalten werden und der Boden wir vor Erosion geschützt.

Bodenverdichtung verhindern? Aber natürlich!

Der Arbeitsstreifen ist der Bereich neben den Kabelgräben, der während der Bauarbeiten zum Befahren mit Fahrzeugen und zur Lagerung des Bodenaushubs genutzt wird. Wenn die Baufahrzeuge über die Lastverteilungsplatten auf dem Arbeitsstreifen rollen, pressen sie mit ihrem Gewicht den Boden zusammen. Durch das Aussäen ausgewählter Pflanzen wirken wir dieser Bodenverdichtung entgegen. 

Vorbegrünungen werden von den Bewirtschafterinnen und Bewirtschaftern selbst oder von durch uns beauftragte Fachfirmen durchgeführt. In Thüringen, Baden-Württemberg und Niedersachsen haben wir die ersten Vorbegrünungen abgeschlossen.

"Die Vorbegrünung ist ein freiwilliges Angebot. Aber wir freuen uns, dass viele Bewirtschafter unserer Empfehlung gefolgt sind. Baubedingte Auswirkungen auf den Boden können wir so weiter reduzieren.“

Wie schützt die Vorbegrünung den Boden?

Durch die Vorbegrünung kann sich eine tragfähige Grasnarbe mit Wurzelfilz etablieren. Die Durchwurzelung macht den Boden einerseits belastbarer für Baufahrzeuge. Andererseits schützt die Vorbegrünung den Boden vor Wind- und Wassererosion, z. B durch Starkregen. Ein weiterer Vorteil: Die Trassenführung wird durch die Vorbegrünung frühzeitig sichtbar. Bauflächen können so besser eingehalten und Vermessungs- sowie Drainagearbeiten zur Bauvorbereitung leichter umgesetzt werden. 

"Um ihre volle Wirkung zu entfalten, müssen die Vorbegrünungen frühzeitig beginnen. Idealerweise im Jahr vor dem Bau nach der Ernte. Im SuedLink-Abschnitt D1 in Thüringen sind wir daher noch im September, direkt nach der Haupternte, gestartet."