
Kurz gemeldet
Brüssel, Bayern und viel zum Anschauen
SuedLink auf den PCI Energy Days in Brüssel
Projects of Common Interest (PCI) – das sind Projekte, die für die europäische Öffentlichkeit so wichtig sind, dass sie von der EU gefördert werden. Durch die hohe Relevanz für die europäische und deutsche Energiewende ist auch SuedLink ein PCI.
Am 28. November waren wir mit einem Infostand auf den PCI Energy Days in Brüssel. Vor Ort informierten wir Interessierte unter anderem über unsere Baustarts der letzten Monate im Norden und Süden.
Auch die EU-Kommissarin für Energie Kadri Simson (2. v. l.) sowie den Vorsitzenden des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie, Cristian-Silviu Busoi (r.), konnten wir bei uns am Stand begrüßen.
Nächste Baugenehmigung ist da:
Freileitungsabschnitt D3 erhält Planfeststellungsbeschluss
Am 25. Oktober hat TenneT bereits den zweiten Planfeststellungsbeschuss erhalten. Unser Team nahm in Bonn den Beschluss für den Abschnitt D3 von der Bundesnetzagentur entgegen. Das ist der einzige Freileitungsabschnitt von SuedLink. Er bindet im unterfränkischen Bergrheinfeld den Konverter an das Umspannwerk an.
Und wir haben noch mehr spannende bewegte Bilder!
Um sicher zu gehen, dass es beim Bau von SuedLink zu keinen unangenehmen Überraschungen kommt, werden entlang des geplanten Leitungsverlaufs vorab Verdachtsflächen für Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg untersucht. Seit August sind Kampfmittelteams in den verschiedenen Abschnitten unterwegs. In Lauda-Königshofen im Abschnitt E2 haben wir die Expertinnen und Experten mit einem Kamerateam begleitet.