Unter dem Asphalt und dann immer weiter
Erste erfolgreiche Horizontalbohrungen in Baulos 4
Nicht nur die Unterbohrung war erfolgreich. Es hat sich vielmehr gezeigt, dass auch die frühzeitige Vorbegrünung der Flächen mit ausgewählten Pflanzen wichtig und effektiv ist. Dank ihr sind trotz der umfangreichen Arbeiten auf den Feldern neben der Straße so gut wie keine Flurschäden entstanden; baubedingte Belastungen wurden minimiert.
Von der Kreisstraße 120 geht es im Baulos 4 nun Richtung Süden. Nächste Station unserer wandernden Baustelle war die Landstraße 124 zwischen Heeslingen und Boitzen, die ebenfalls unterbohrt wurde. Wir schließen die Arbeiten im Baulos 4 voraussichtlich bis Ende 2025 ab.
Baustellenbereich der HDD-Bohrung bei Hermshain
Vorrübergehende Verkehrsbeschränkungen für verkehrssichere Baustellen
Über die anstehenden Baumaßnahmen und die damit verbundenen Verkehrsbeschränkungen informieren wir Sie regelmäßig in den SuedLink-Abschnittsnewslettern Ihrer Region. Diese finden Sie für die nördlichen Abschnitte, die von TenneT umgesetzt werden, hier und für die südlichen Abschnitte, die von TransnetBW umgesetzt werden, hier.
Beim Bau von SuedLink kreuzen wir viele Straßen. Grundsätzlich gilt, dass wir Hauptverkehrsstraßen per HDD-Bohrung unterqueren. Teilweise graben wir aber auch kleinere Nebenstraßen kurzzeitig auf, um das SuedLink-Kabel im Boden verschwinden zu lassen. Dabei kann es zu Verkehrsbeschränkungen kommen, die in der Regel nach etwa einer Woche wieder aufgehoben werden.
Bei allen kurzzeitigen Einschränkungen geht es in erster Linie um Ihre Sicherheit und um die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Baustellen. Überholverbote in Baustellennähe und eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 Kilometer pro Stunde sind die häufigsten Maßnahmen, um Unfälle zu vermeiden und einen weiterhin fließenden Verkehr zu ermöglichen.