Alle Zeichen stehen auf Bau. 

Von Startschüssen, Mammutleistungen und 
Genau-Hinguckern

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir berichten in unseren Newslettern regelmäßig, wie wir uns unserem Ziel – dem Abschluss des Genehmigungsverfahrens und dem Start des Baus – nähern. Für einen Abschnitt ist es nun endlich soweit! 

Die Bundesnetzagentur hat uns das GO für die Strecke unter Tage bei Heilbronn erteilt. Dort verlegen wir SuedLink über 17 Kilometer in einem Salzstollen der Südwestdeutsche Salzbergwerk AG. Was nun als Nächstes ansteht, berichten wir hier

Und was ist für den Bau das Wichtigste? Die Kabel. Was das für eine logistische Mammutaufgabe ist und wie wir sie bewältigen, erklären unsere Logistik-Verantwortlichen Tom Bublitz und Konstantin Gums im Interview.  

Damit wir keine Überraschungen erleben – weder böse noch gute – untersuchen wir gründlich den Boden, in dem wir die Kabel später verlegen. Was dort möglicherweise liegt und wie wir das herausfinden, erzählen wir hier.

Und dann haben wir noch ganz viele Bits und Bytes im Gepäck. Ob Instagram, SuedLink-Portal oder WebGIS – neben dem direkten Kontakt vor Ort versuchen wir, die Menschen auch digital zu erreichen. Wo wir mit welchen Inhalten zu finden sind, fassen wir hier kurz zusammen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!


Saskia Albrecht

Teamleitung Kommunikation
SuedLink

TransnetBW

Thomas Wagner 

Referent für Beteiligung
SuedLink

TenneT

Planfeststellungsbeschluss E3
Nächster Artikel