Alle Zeichen stehen auf Bau

Planung abgeschlossen, nun geht es los.

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist so weit! Die Planfeststellungsunterlagen für den allerletzten SuedLink-Abschnitt liegen bei der Bundesnetzagentur. Das heißt zwar noch nicht, dass wir nun direkt überall mit dem Bau loslegen können, aber für uns neigt sich damit der lange Weg der Planung und Genehmigung dem Ende entgegen. Und der hatte es in sich: 277 Veranstaltungen, 650 eingegangene Hinweise, 120.000 Seiten digital eingereichte Planfeststellungsunterlagen, 299 Seiten Informationsmaterialien und rund 750.000 gefahrene Kilometer! Wirklich ein Marathon. Nun wird Abschnitt für Abschnitt von der Behörde geprüft, erörtert und dann genehmigt. 

Und einige sind damit schon durch. Am 15. März kam der Planfeststellungsbeschluss – also die Baugenehmigung – für den TenneT-SuedLink-Abschnitt im Landkreis Rotenburg. Hier starten wir also mit der ersten regulären Kabelverlegung jenseits der Sonderbauwerke.  

Apropos Bauwerke. In Brunsbüttel rollen ebenfalls die Bagger. Nach dem festlichen Startschuss  am 21.Februar hat Siemens Energy mit dem Bau des Konverters für TenneT begonnen. Die Energiedrehscheibe im Norden Deutschlands wird so fit gemacht für die Erneuerbaren. 

Während im Norden schon fleißig gebaut wird, stellen wir andernorts die Weichen, damit es mit dem Startschuss dann auch dort zügig und reibungslos losgehen kann. Was wir genau wo machen, lesen Sie in unseren Kurzmeldungen.  

 Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!


Madeleine Mitschke

Teamleitung Kommunikation
SuedLink

TransnetBW

Moana Seiler

Teilprojektleiterin Kommunikation SuedLink

TenneT

Einreichungen
Nächster Artikel