
Helm auf, Bagger an
Baustart von SuedLink in Brunsbüttel
Der Norden produziert ihn, das ganze Land braucht ihn: Wir sind das Land des Windstroms. Leitungen wie SuedLink öffnen den Flaschenhals, der aktuell noch verhindert, dass hier produzierter grüner Strom auch vollständig verteilt wird. Die Leitung ist ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende und für die nationale Energieversorgung.
Siemens Energy wird den Konverter in den nächsten Jahren auf einer Fläche neben dem ehemaligen Kernkraftwerk Brunsbüttel errichten.
Aktuell werden ca. 2.300 Betonpfähle für das sichere Fundament in den Boden gerammt. Danach beginnt der Hochbau.
Die Inbetriebnahme des Konverters ist – gemeinsam mit SuedLink insgesamt – für 2028 terminiert.
Links: Aktueller Blick auf das Konvertergelände, wo Betonpfähle als Fundament in den Boden gerammt werden. Rechts: Rendering des SuedLink-Konverters in Brunsbüttel.