Kapazitäten gesichert

Tiefbaufirmen für Thüringer Abschnitt an Bord

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Wir haben die Tiefbauleistungen für den gesamten Thüringer Abschnitt – insgesamt knapp 75 Kilometer – vergeben. 

Der Abschnitt teilt sich in zwei Baulose. Dabei umfasst das nördliche Baulos den Wartburgkreis und erstreckt sich von Sallmannshausen bis Breitungen/Werra auf knapp 35 Kilometern. Dieses Baulos wurde an das Unternehmen STRABAG vergeben. Das südliche Baulos beginnt bei Breitungen/Werra und verläuft über rund 40 Kilometer bis kurz hinter die bayerische Landesgrenze bei Eußenhausen. Der Zuschlag für dieses Baulos ging an das Unternehmen Max Bögl. Beide Baulose haben Vergabevolumen von jeweils mehreren hundert Millionen Euro. 

Die bei den beiden Tiefbauunternehmen beauftragten Leistungen umfassen unter anderem die Herstellung und Verfüllung von Kabelgräben und geschlossenen Bohrungen, von Muffengruben und Abspulplätzen für die Kabel sowie Zufahrts- und Schwertransportstraßen. 

Die Vergaben sind somit wichtige Meilensteine auf dem Weg zum Bau von SuedLink in Thüringen. Denn damit haben wir uns die Kapazitäten gesichert, um direkt mit Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses den Bau beginnen zu können.  

Mit der Vergabe der beiden Thüringer Baulose sind jetzt alle Baulose im TransnetBW Abschnitt vergeben.