Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales
Mitte Oktober war es soweit: Die ersten beiden Kabeltrommeln der Firma NKT sind im Kabelzwischenlager in Queienfeld eingetroffen.Damit ist ein wichtiger Auftakt für die Kabellogistik und den späteren Bau von SuedLink in Thüringen gemacht.
Die Reise der Trommeln hat im Produktionsstandort im schwedischen Karlskrona ihren Ausgang genommen. Von dort ging es per Schiff zunächst in das nordrheinwestfälische Wesel und nach einer Zwischenlagerung weiter mit dem Schwerlasttransporter über die Straße nach Queienfeld.Insgesamt haben die beiden Kabel somit über 2.000 Kilometer hinter sich gebracht. Die Kabeltrommeln haben jeweils einen Durchmesser von knapp vier Metern und ein Gewicht von bis zu 100 Tonnen. Pro Kabeltrommel können aufgrund des Gesamtgewichts Kabellängen von maximal 2.000 Meter transportiert werden.
Diese ersten beiden Transporte waren erst der Auftakt. Denn das Kabelzwischenlager in QueienfeldbietetPlatz für über 340 Kabeltrommeln und ist somit das größte Kabellogistiklager im Bereich der TransnetBW. Von hier aus werden Kabel in einem Radius von knapp 100 Kilometer an die Baustellen in Bayern und in Thüringen geliefert.