​Bauphase rückt näher

SuedLink geht in die formelle Beteiligungsphase: BNetzA veröffentlicht Leitungsverlauf

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Bereits vor Einreichung der Planfeststellungsunterlagen bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) haben wir Privatpersonen und Trägern öffentlicher Belange die Möglichkeit gegeben, im Rahmen der informellen Beteiligung Hinweise zum Verlauf von SuedLink in B3 bei der TransnetBW einzureichen. Wir haben viele wertvolle Hinweise erhalten, die in unsere Planungen eingeflossen sind. Am 15. April 2024 hat die Bundesnetzagentur nun das formelle Beteiligungsverfahren nach § 22 NABEG eröffnet.

Im Rahmen des Anhörungsverfahrens veröffentlicht die BNetzA die Planfeststellungsunterlagen auf ihrer Website. Die Unterlagen sind somit für jedermann einsehbar. Träger öffentlicher Belange und Privatpersonen müssen eventuelle Stellungnahmen und Einwendungen direkt an die BNetzA adressieren. Betroffene ohne Zugang zum Internet können Unterlagen direkt bei der BNetzA anfordern. 

Die Unterlagen können bis zum 14. Mai 2024 eingesehen werden, Einwände bei der BNetzA sind bis zum 14. Juni 2024 möglich. Nach Ablauf der Auslegefrist wird die BNetzA die Einwendungen prüfen und gegebenenfalls zu Erörterungsterminen einladen.  Im Anschluss legt die BNetzA basierend auf dem von TransnetBW eingereichten vorgeschlagenen grundstücksgenauen Leitungsverlauf sowie der berücksichtigten Einwende den endgültigen Verlauf von SuedLink im Abschnitt B3 fest. Wir rechnen mit dem Planfeststellungsbeschluss im zweiten Quartal 2025. Dann kann die Bauphase beginnen