Plattform für integrative Genehmigungsplanung
Zu Tisch mit den Kabellieferanten
Los ging’s bereits am Tag zuvor mit einer Ortsbesichtigung an der Elbquerung, um sich ein Bild von den Verhältnissen vor Ort zu machen. In dem ganztägigen Workshop ging es dann zur Sache: Gemeinsam arbeiteten die Teilnehmenden an den Antragsunterlagen und erörterten ihre Konzepte für den Planfeststellungsabschnitt A2 – ein Abschnitt, der mit dem Tunnel zur Unterquerung der Elbe eine besonders anspruchsvolle Ingenieurleistung und Planungskoordination erfordert.
Entwickelt als Plattform für eine integrative Genehmigungsplanung war der runde Tisch in Hamburg ein voller Erfolg. Die Resonanz war so groß, dass die Teilnehmenden in vier Arbeitsgruppen weiterarbeiten. Für eine effiziente Ergebnislieferung in der Genehmigungsplanung.
Auf gute Zusammenarbeit!
Entwickelt als Plattform für eine integrative Genehmigungsplanung war der runde Tisch in Hamburg ein voller Erfolg. Die Resonanz war so groß, dass die Teilnehmenden in vier Arbeitsgruppen weiterarbeiten. Für eine effiziente Ergebnislieferung in der Genehmigungsplanung.
Auf gute Zusammenarbeit!
Der Planfeststellungsabschnitt A2 umfasst die Elbquerung und damit eine besonders anspruchsvolle Teilstrecke von SuedLink.