
Ab unter die Erde
Erste Kabel in Heeslingen verlegt
Zugegeben, wir haben ein bisschen geschummelt. Die allerersten Erdkabel haben – ebenfalls in Heeslingen – bereits im August 2024 ihren Weg unter die Erde gefunden. Nach dem erfolgreichen Testlauf wollten wir diesen Meilenstein gebührend feiern. Dafür hat TenneT mehr als 20 Journalistinnen und Journalisten, u.a. vom NDR, der Deutschen Presseagentur (dpa), Sat.1 Norddeutschland und RTL Nord, zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen.
Doch nicht nur der Kabeleinzug in den offenen Kabelgraben hat für eindrucksvolle Bilder gesorgt. Neben der Standardbauweise gibt es auch Spezialfälle wie das Horizontal Directional Drilling (HDD), mit dem beispielsweise Flüsse, Straßen oder Naturschutzgebiete auf einer Strecke von bis zu 1.000 Metern schonend unterbohrt werden können. Wie sich der große Bohrer durch das Erdreich arbeitet, konnten die Medienvertreterinnen und -vertreter ebenfalls in einer Live-Vorführung in Augenschein nehmen.
Der Einzug ist ein sichtbares Zeichen, dass wir nicht mehr nur planen, sondern umsetzen. SuedLink ist jetzt auch an der Trasse in der Bauphase angekommen.
Stefan Mirschel, Programmdirektor Mitte bei TenneT
SuedLink ist eine Teamleistung
SuedLink, das sind nicht nur TenneT und TransnetBW. Zum Projekt gehören auch zahlreiche Unternehmen, die wertvolle Zuarbeit leisten. Das Herzstück, die 525 kV-Erdkabel, liefern die Kabelhersteller Prysmian und NKT. Ihre Expertinnen und Experten waren in Heeslingen ebenfalls vor Ort, um Einblicke in die Kabelherstellung zu geben und Fragen der Journalistinnen und Journalisten zu beantworten.
2025 sollen alle SuedLink-Abschnitte in den Bau gehen, sowohl im Zuständigkeitsbereich von TenneT als auch von TransnetBW. Drei Jahre später, 2028, soll SuedLink dann in den Regelbetrieb gehen und Windenergie aus dem Norden in den Süden und Solarenergie aus dem Süden in den Norden bringen.
Lars Schnelle (Projektleiter SuedLink bei Prysmian), Frank Schiele (Prokurist bei Spac), Dierk Schönwald (Fachbereichsleiter Trasse und Kabel SuedLink bei TenneT), Robin Meijer (CEO De Romein), Thorsten Dietz (Direktor Gleichstromleitungen bei TenneT), Thies Helbig (Head of Large Project Execution bei NKT)